Über mich
Qualifikation
- Systemische Supervisorin und Coach (DGSv*)
- Systemische Therapeutin nach den Richtlinien der DGSF
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Groß- und Außenhandelskauffrau (IHK)
- B.A. Business Administration
- B.A. Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung (laufend)
Berufliche Erfahrungen
- Systemische Supervisorin und Coach in eigener Praxis
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis
- Freiberufliche Tätigkeit für Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- Lehrassistentin für Systemische Beratung
- Langjährige Erfahrung im international wirtschaftlichen Bereich, sowohl in angestellter Tätigkeit als auch in leitender Funktion
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- DGSv
- DGSF
Weiterbildungsinstitute
- KIB - Kompetenz in Bildung
- Supervisionszentrum Berlin
Meine Haltung und Arbeitsweise
Es bereitet mir große Freude, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Ob Sie als Unternehmen die Potenziale Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stärken möchten oder als Einzelperson neue Wege suchen: Mein Ziel ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Eine Atmosphäre von Wertschätzung, Achtsamkeit, Respekt und Vertrauen bildet dabei die Grundlage meiner Arbeit.
Als systemische Supervisorin und Coach (DGSv*) sehe ich mich als Prozessbegleiterin, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten und Klientinnen eingeht. Ihre Ziele und Anliegen stehen für mich stets im Vordergrund und ich gestalte den Prozess flexibel und offen, um ihn optimal an Ihren spezifischen Kontext und Ihren Herausforderungen anzupassen.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Ressourcen und Fähigkeiten in sich trägt, um seinen eigenen Weg zu gestalten. Meine Aufgabe ist es, Sie dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu entdecken und einen Raum für Ihre Entwicklung zu schaffen. Dabei stehe ich Ihnen als Impulsgeberin und Reflexionspartnerin zur Seite, ohne fertige Lösungen vorwegzunehmen – der Prozess bleibt dynamisch und orientiert sich jederzeit an Ihren veränderten Bedürfnissen und neuen Erkenntnissen.
Um Ihnen stets ein hohes Maß an Qualität und Professionalität zu gewährleisten, setze ich auf kontinuierliche Weiterbildung, regelmäßige Supervision und eine bewusste Reflexion meiner beruflichen Praxis.