Coaching
Systemisches Coaching ist ein berufliches Beratungs- und Reflexionsformat, das sich an Unternehmen, Führungskräfte, Selbständige sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen richtet, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Der Schwerpunkt des Coachings liegt auf der Reflexion Ihrer beruflichen Rolle, Perspektiven und Ziele. Wohin möchten Sie sich entwickeln? Welche Rolle wollen Sie in Ihrem Team oder Unternehmen einnehmen? Was möchten Sie erreichen? Welche Wege führen Sie dorthin? Welche Ressourcen und Fähigkeiten bringen Sie mit und welche Hindernisse könnten Ihnen im Weg stehen?
Mögliche Themen im Coaching können sein:
- Berufliche Neuorientierung und Veränderungswünsche
- Übernahme von Führungsaufgaben oder Vorbereitung auf neue berufliche Rollen und Verantwortungsbereiche
- Fragen zu Führungs- und Leitungsaufgaben
- Unterstützung in Entscheidungsprozessen
- Planung des eigenen Karrierewegs
- Reflexion, Stärkung und Weiterentwicklung der beruflichen Identität
- Bewältigung beruflicher Herausforderungen
- Umgang mit Krisen und Konflikten im beruflichen Umfeld
- Bewältigung von Überlastung und Stress
- Entwicklung von Strategien für berufliche Resilienz
- Aufbau einer ausgeglichenen Work-Life-Balance
- Entwicklung eines effektiven Selbstmanagements
- Herstellung von beruflicher Zufriedenheit
„Nicht das, was du bist, hält dich zurück, sondern das, was du glaubst, nicht zu sein.“
Unbekannt